Schön, dass du da bist!

In Oldenburg gibt es über 150 Spielplätze, fast immer ganz nah bei euch um die Ecke – ob im Park oder auf dem Schulhof, der außerhalb der Schulzeit zum Spielen offensteht. Außerdem könnt ihr jedes Jahr im November auf der spannenden Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM im Kulturzentrum PFL neue Geschichten entdecken, zuhören und mitmachen. Und wenn ihr andere Familien treffen wollt, gibt es in vielen Stadtteilen gemütliche Cafés mit Kinderwagen- und Bobbycar-Angeboten – ganz ohne Anmeldung und kostenlos.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!


Entdeckt eure Lieblingsplätze

Oldenburg bietet über 150 vielfältige Spielplätze, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind. In der Broschüre der Stadt Oldenburg findet ihr eine Übersicht aller Spielplätze mit Infos zu Ausstattung, Lage und besonderen Spielmöglichkeiten – von Klettergerüsten und Rutschen bis hin zu Wasserspielen und Bewegungsparcours. Ob ruhige Ecken zum Entspannen oder abenteuerliche Plätze zum Toben: Für jeden ist etwas dabei. Die Broschüre zeigt auch, wie die Stadt für sichere, barrierefreie und naturnahe Spielräume sorgt. Schaut rein und entdeckt eure nächsten Lieblingsspielplätze!


Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM

Jeden November lädt die KIBUM im Kulturzentrum PFL alle jungen Leserinnen und Leser aus Oldenburg und Umgebung zum großen Büchererlebnis ein. Hier könnt ihr in spannenden Büchern stöbern, bekannten Autoren bei Lesungen zuhören und ganz neue Geschichten entdecken. Doch das ist noch lange nicht alles: Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit kreativen Workshops, interessanten Vorträgen, tollen Ausstellungen sowie Theater- und Filmvorführungen macht die KIBUM zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie. Ob ihr selbst schreiben, zeichnen oder einfach nur in fantasievolle Welten eintauchen wollt – auf der KIBUM gibt es für jeden etwas zu entdecken!


Café mit Kinderwagen & Bobbycar

Ihr möchtet euch mit anderen Eltern austauschen oder sucht Spielkameradinnen und Spielkameraden für euer Kleinkind? In vielen Stadtteilen Oldenburgs gibt es Cafés, die genau dafür einen gemütlichen Treffpunkt bieten. Hier können Eltern bei einer Tasse Kaffee entspannen, während die Kleinen gemeinsam spielen und neue Freunde finden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig – einfach vorbeikommen und mitmachen!


Lesen und stöbern:
Unsere Stadtteilbibliotheken.

Unter dem Motto „Lesen, Lernen, Leben“ bietet die Stadt Oldenburg in ihren Stadtteilbibliotheken Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Hörmedien und Konsolenspiele auszuleihen. Der Bibliotheksausweis kostet einmalig zwischen 1 € und 2,50 € und kann in allen Stadtteilbibliotheken erworben werden.


Oldenburg hat soooo viel zu bieten!

Informationen über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und aktuelle Themen der Stadt gibt es auf den Kinderseiten der Stadt Oldenburg. Sogar direkt aus „erster Hand“ im Video-Format der Kinder-Reporter der Stadt.